Sonntag, 19. Juli 2009

"Von Unholden und Hexen" - Ein Buch über Hexenverfolgungen

von_unholden_und_hexenUlrich Molitor war im ausgehenden 15. Jahrhundert als Notar und Jurist am bischöflichen Gericht in Konstanz tätig und ging folglich nicht selten mit als Hexen und Zauberern angeklagten Männern und Frauen um. Seine Schrift „Von den Unholden und Hexen“, die er 1488 verfasste, fand bis Ende des 16. Jahrhunderts Anklang und wurde sogar einige Zeit später noch als Anhang zum berüchtigten „Hexenhammer“ verkauft.

Zu Anfang dieses Buches gibt uns Nicolaus Equiamicus eine kurze Einleitung in die damalige Zeit, zum Thema Hexen und Teufel und einen kleinen Abriss über das Leben des Autors sowie einige Anmerkungen zu seiner Bearbeitung von Molitors Werk. Hier merkt der Leser, was „Neubearbeitung“ eigentlich bedeutet...

Wer dieses Buch als spannende Lektüre vermutet, wird enttäuscht sein. Zum einen macht es die frühneuhochdeutsche, kurz angestaubte, Sprache Molitors unmöglich die Seiten im gewohnten Tempo zu lesen ... Ich glaube „Von Unholden und Hexen“ ist ein Buch, dass man mehrmals lesen muss um die Natur und das Denken jener vergangenen Zeit zu verstehen. Manchmal bleibt dem Leser nur ein Kopfschütteln, ein Staunen und Erschüttern.

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Von-Unholden-und-Hexen-Nicolaus-Equiamicus-(Hrsg.)/bd/730/

Sonntag, 21. Juni 2009

Ein außergewöhnlich beeindruckendes Buch!

der_verborgene_gartenEin glücklicher Zufall bringt Eliza auf das Anwesen ihrer Familie nach Blackhurst Manor. Schon bald darauf hat sie sich mit ihrer Cousine Rose angefreundet und ihre Freundschaft schweißt die beiden Mädchen wie Schwestern zusammen. Als die kränkliche Rose ihrem Mann viele Jahre später jedoch kein Kind schenken kann, wendet sie sich an Eliza, und diese würde alles für sie tun …

Wir "erleben" die Geschichte an der Seite von drei verschiedenen Generationen: um 1900 an der Seite von Eliza, 1975 gehen wir mit Nell auf die Suche nach ihrer wahren Herkunft und 2005 machen wir uns mit Nells Enkelin Cassandra auf die Spur eines alten Geheimnisses, das schließlich alle Generationen miteinander verbindet.

Geschickt hat die Autorin ihre Handlung gewoben, die Figuren miteinander verknüpft und so eine außergewöhnlich fesselnde Geschichte geschaffen, die mich wirklich beeindruckt hat.

„Der verborgene Garten“ ist ein Buch, dass von Anfang bis Ende spannend und fesselnd geschrieben ist, mit Personen, die einem nicht nur sofort sympathisch, sondern auch richtig zu Herzen gehen und einer Geschichte, die den Leser, auch nachdem die letzte Seite gelesen ist, noch eine ganze Weile beschäftigt.

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Der-verborgene-Garten-Kate-Morton/bd/815/

Sonntag, 7. Juni 2009

Eines der besten Fantasybücher, die ich je gelesen habe

der_name_des_windes"Der Name des Windes" ist ein besonderes Buch. Ein Buch, dass man nicht aus der Hand legen kann noch eines, dass seine Leser unberührt lassen würde. Vielmehr dürfen wir in eine spannende Geschichte eintauchen, die uns fesselt und bewegt.

Besonders gefallen hat mir, dass sich der Autor viel Zeit zum Erzählen lässt. Er hat Details ausgearbeitet, die der Geschichte mehr Tiefe verleihen. Auch Kvothe merkt man an, dass der Autor viel Zeit mit ihm verbracht hat, denn als Leser spürt man, wie er sich immer weiter entwickelt. Und doch kommt Langeweile in diesem Roman niemals auf! ... Doch nicht nur Kvothe ist vielschichtig gestaltet. Neben der Hauptfigur lernt der Leser viele weitere Charaktere kennen und mögen, die niemals nur Gut oder Böse geschildert werden, sondern manchmal auf beiden Seiten zu stehen scheinen.

Patrick Rothfuss hat mit diesem Roman einen starken Auftakt zu seiner Trilogie geschaffen. Er erzählt von Menschen, Magie und Abenteuer ... Ich war so gebannt, dass ich lange Strecken am Stück gelesen (über 300 Seiten an einem Tag) und auch Abends das Buch nur widerstrebend aus der Hand gelegt habe.

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Der-Name-des-Windes-Patrick-Rothfuss/bd/753/

Montag, 18. Mai 2009

Alfred Bekker versteht es seine Leser zu fesseln ...

das_juwel_der_elben... und in seinen Bann zu ziehen. Dabei entführt er uns in eine magische und abenteuerliche Geschichte, um zwei Elbenkinder, die im entfernt gelegenen Wilderland von einer Gefahr in die nächste schlittern.
Alfred Bekkers kurzweiliger Erzählstil überzeugt von Anfang an und macht es möglich, dass der Roman zu einem echten Pageturner wird. Der Autor weiß von allerhand magischen Wesen und unbekannten Ländern zu erzählen, von einer Welt so fern der unseren.

„Das Juwel der Elben“ ist eine unterhaltsame Geschichte, in die man schnell eintauchen und den Rest der Welt vergessen kann. Das Buch bietet einen guten Start in die Reihe "Elbenkinder", wenngleich man ihm das ein oder andere Manko zugestehen muss.

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Das-Juwel-der-Elben-Alfred-Bekker/bd/832/

Mittwoch, 13. Mai 2009

Juhu

Meine 1. Pressestimme auf einem gedruckten Buch ... irgendwie macht einen das schon ein wenig stolz ;-).

blog_presse1

Mehr zu den Büchern erfahrt ihr hier:
Drachenfluch
Drachenring

Sonntag, 10. Mai 2009

Was für ein großartiges Abenteuer!

warrior_cats_geheimnis_des_waldesDas Autorenteam Erin Hunter hat es wieder einmal geschafft mich zu fesseln. Sie machen es einem unmöglich das Buch aus der Hand zu legen; zu spannend sind die Abenteuer, die wir mit den Katzen erleben. Dabei werden wir selbst nahezu Teil der Geschichte. Wir erleben wilde Kämpfe, unerwartete Hilfsbereitschaft und besondere Treue an der Seite des liebgewonnenen feuerroten Katers Feuerherz.

„Geheimnis des Waldes“ bietet genau die richtige Mischung aus Spannung, Abenteuer und Freundschaft, dass wir schonmal herzlich lachen, richtig losheulen und pausenlos gefesselt sind. Eine Geschichte also, die mit ihrem Charme nicht nur jugendliche Leser in seinen Bann zieht.

Die Warrior-Cats-Reihe erzählt von besonderen Katzen in ihrer ursprünglichen Natur, wie wir sie uns kaum noch vorstellen können. Die Autoren legen dabei großen Wert alles detailgetreu zu erzählen ... So werden die Katzen zu echten Freunden ... Lesen!!!

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Warrior-Cats---Geheimnis-des-Waldes-Erin-Hunter/bd/812/

Mein aktuelles Buch


Helena Marten
Die Porzellanmalerin


A.E. Johann
Ans dunkle Ufer

Aktuelle Beiträge

Das Lit-Blog zieht um
Ab heute hat das Lit-Blog ein neues Zuhause. Dies...
grosse-literatur - 25. Okt, 11:12
Wild Birds - Andrew Zuckerman
Beeindruckende Schwingen, exotische Federkleider und...
grosse-literatur - 22. Okt, 20:59
Succubus On Top – Richelle...
Liebe tut weh, und das weiß niemand besser als Georgina...
grosse-literatur - 19. Okt, 21:51
Der Blutkristall - Jeanine...
Die Vampirin Vivianne Causantín lebt unerkannt unter...
grosse-literatur - 16. Okt, 21:00

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Buchbesprechungen
Dies & Das
Informatives
Literaturgeschehen
Neuerscheinungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren