Buchbesprechungen

Montag, 29. September 2008

Was ist Glück?

hectors_reise"Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück" ist in gewisser weise ein kleines Märchen. Es erzählt von einem liebenswerten Psychiater, der sich auf eine Reise um die halbe Welt macht um mehr über das Glück herauszufinden.

Der Leser kann manchmal ein Nicken oder insgeheimes Zustimmen nicht unterdrücken, wenn Hector eine neue Lektion gelernt hat, denn schließlich erzählt dieses Märchen aus dem wahren Leben; und so ist es auch für den Leser möglich die ein oder andere Parallele zum eigenen Glück zu ziehen.
Die Erzählform, in der über Hectors Reise und das Geschehen berichtet wird, erinnert an die eines Kinderbuches und macht es möglich, dass man regelrecht über die Seiten fliegt. Und doch finde ich die Geschichte manchmal leider ein bisschen blass. Bis auf Hector, den man schnell sympathisch findet, schaffen es viele der übrigen Figuren nicht ein Gesicht zu bekommen und bleiben farblos. Schade!

Donnerstag, 25. September 2008

Eine kleine Fledermaus entdeckt die Welt

nachtfluegelWer glaubt, die abenteuerliche Geschichte einer kleinen Fledermaus könne nicht spannend genug sein, um seine Leser zu fesseln und in Atem zu halten, der hat sich ganz gewaltig geirrt. Kenneth Oppel schafft es, dass man sich in dieses Buch geradezu verliebt.

Der Autor lässt die Welt vor 65 Millionen Jahren so bildhaft und farbenfroh entstehen, dass der Leser sich von Anfang an selbst in dieser alten Zeit glaubt. Man ist Gefährte und Freund des kleinen Chiropters, der nach und nach herausfindet, dass er ganz anders ist als seine Familie und doch auch wieder nicht.
"Nachtflügel" ist ein Roman, der seine Leser von der ersten Seite an mitreist, der fesselt und beeindruckt. Ein großartiger Roman!

Sonntag, 21. September 2008

Die bezauberndsten Spürnasen der Welt ...

moerderische_aussichtenWieder einmal heftet sich der Leser an die Fersen des sympathischsten Spürnasenduos überhaupt. Und dieses Mal herrschen bei den ungleichen Schwestern Patricia Anne und Mary Alice allerhand Familienturbulenzen. Nicht nur, dass Mary Alices Sohn Ray auf Bora Bora die schöne Sunshine Dabbs geheiratet hat, auch Patricia Annes Tochter Haley will ihrem Lebensgefährten Philip, dem zwanzig Jahre älteren HNO-Arzt, das Ja-Wort geben ... Gerade Mary Alice tut alles dafür, mehr über die Familie ihrer neuen Schwiegertochter zu erfahren und schon beim ersten Besuch fallen die Schwestern erst einmal buchstäblich über eine Leiche.

Wie ich diese Schwestern doch liebe!
Anne George hat auch in "Mörderische Aussichten" die richtige Mischung aus Spannung und Humor gefunden, die das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Die Autorin schafft es, dass man als Leser sehr oft schmunzelt und auch schon mal herzhaft lachen muss ... Wie immer ein großartiger Lesespaß!

Dienstag, 16. September 2008

Düstere Fantasy mit einem Hauch Erotik und einem dicht gewebten, fesselnden Plot

im_reich_des_vampirsMacKayla Lane ist keine Heldin - sie ist leichtgläubig und naiv, manchmal mutlos und oft ziemlich genervt ob des ihr aufgedrängten Schicksals. Sie ist eine der letzten Sidhe-Seherinnen - ein alter Bund aus Frauen, der es vermag die Feenwesen unter uns sehen zu können. Und die Feen sind überall. Sie täuschen die Menschen, spielen mit ihnen, und manchmal ernähren sie sich auch von ihnen. Die Feen in Karen Marie Monings Roman "Im Reich des Vampirs" sind durch und durch böse...

Dieser Roman hat es geschafft, mich schon auf der ersten Seite neugierig zu machen, mich zu fesseln und immer tiefer in die Geschichte hinein zuziehen. So tief, dass ich es kaum noch schaffte das Buch aus der Hand zu legen. Gerade MacKaylas Schwächen sind es, die sie sofort sympathisch machen. Mac ist lange davon entfernt eine Heldin zu sein und wenn sie könnte, würde sie diesen ganzen Feenmist meilenweit hinter sich lassen ... ein echter Pageturner!

Sonntag, 14. September 2008

"Nur Feuer kann den DonnerClan retten" - Warrior Cats - toller Auftakt

warrior_cats_in_die_wildnisDer erste Band der Warrior Cats Reihe "In die Wildnis" versteht es spielend seine Leser schon nach den ersten Seiten in seinen Bann zu ziehen.

Sammy ist ein gewöhnliches Hauskätzchen mit feuerrotem Fell, geboren in einem Zweibeinerhaus. Auf die Jagd nach Beute geht er höchstens in seinen Träumen. Angezogen von Freiheit und dem Ruf der Wildnis macht er sich schließlich auf, dem Angebot des DonnerClans zu folgen und sich dem Clan anzuschließen ...

Ein Roman, den man nur schwerlich aus der Hand legen kann. Er erzählt von Freundschaft genauso wie von Intrigen und Gefahren. Dabei bleibt Feuerpfote, wie der junge Katzer fortan genannt wird, dem Leser ein ständiger Freund und man besteht gern jedes Abenteuer mit ihm ... Nicht nur für Jugendliche ein Lesespaß!

Dienstag, 9. September 2008

Rätselhafte Träume und mystische Erscheinungen ...

schule_der_dunklen_traeume... sind es, die Beatrice in dem neuen Internat heimsuchen. Hat es vielleicht damit zu tun, dass ihre neue Schule in dem alten Gemäuer eines ehemaligen Waisenhauses untergracht ist?

Die Autorin hat es gekonnt geschafft, diese Geschichte ungemein farbig und ihre Figur Beatrice sympathisch zu gestalten, während die übrigen Figuren leider etwas im Hintergrund bleiben. Doch das tut der Geschichte keinen Abbruch. Bianka Minte-König versteht es das Geschehen spannend zu erzählen - so zieht "Schule der dunklen Träume" den Leser schon nach den ersten Seiten in seinen Bann.

Dieser Roman wartet mit einer fesselnd-mystischen Geschichte um Vergangenheit und Gegenwart auf und bietet dabei die richtige Mischung aus Spannung, Übersinnlichem und erster Liebe.

Nicht nur für Jugendliche ein Schmökerspaß.

Montag, 25. August 2008

Französischer Richter auf kriminalistischen Spuren ...

der_nuetzliche_freundIch muss zugeben, die Politik ist nicht ganz mein Gebiet. Umso erstaunter war ich also, dass mich schon die ersten Seiten dieses politischen Kriminalromans ungemein gefesselt und mich sogleich mit sich fortgerissen haben ... "Der nützliche Freund" ist ein Roman, der es versteht den Leser in seinen Bann zu ziehen. Hier überzeugen starke Charaktere, mit denen man sofort sympathisiert und eine dicht gewebte Geschichte, die noch dazu auf Tatsachen beruht. Der Leser hat sich schnell an die Fersen des Untersuchungsrichters geheftet und verfolgt wie gebannt das Geschehen ...

Ulrich Wickert überzeugt mit der Figur des Jacques Ricou und einer spannenden, politischen wie auch menschlichen Geschichte.

Samstag, 23. August 2008

Liebenswertes Kinderbuch ...

hier_kommt_lolaIsabel Abedi schafft es, dass man die neunjährige Lola sofort mag. Man möchte zu gern wissen, ob und wie sie eine neue Freundin findet und was sie auf dem Weg dahin alles bestehen muss. "Hier kommt Lola!" zaubert einem das ein oder andere Lächeln auf die Lippen und macht Lust mehr von Lola zu erfahren. Irgendwann vergisst man sogar, dass man ein Kinderbuch vor Augen hat und fiebert dafür umso mehr mit der Hauptfigur mit.

Nicht nur für Kinder empfehlenswert.

Sonntag, 17. August 2008

Von der Dämonenjägerin mit Familie ...

daemonen_zum_fruehstueck... erzählt Julie Kenner in ihrem neuen Roman "Dämonen zum Frühstück". Und ich muss zugeben, ich war gebannt, gefesselt und konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Kate Connor war mir schon nach den ersten paar Seiten sympathisch, als Mutter, als Frau und als Jägerin - doch diesen Job hat sie schon vor vielen Jahren an den Nagel gehängt. Aber was soll man tun, wenn einem plötzlich ein Dämon durchs Küchenfenster springt ...

Kate Connor als Dämonenjägerin ist ein Sympathieträger von Beginn an, denn sie ist keine Superheldin, sondern eher ein Mensch wie jeder andere. Doch nicht nur die Figur Kate wurde von der Autorin farbig gestaltet, auch die Kinder Allie und Tim, ihr Mann Stuart sowie viele andere Figuren, machen diesen Roman zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Freitag, 15. August 2008

Ein typischer Nicholas Sparks Roman ...

bis_zum_letzten_tagAuch in seinem neuesten Roman "Bis zum letzten Tag" beweist Nicholas Sparks wieder, dass er der wahre Meister der Gefühle ist. Nicht nur, dass man die beiden Hauptfiguren Travis und Gabby sofort mag, auch die Umgebung der beiden vermag der Autor farbenfroh zu erzählen. Schon nach Kurzem wird dieser Roman zu einem echten Pageturner und es fällt schwer das Buch aus der Hand zu legen.

Alle Nicholas-Sparks-Romane haben eines gemeinsam: Sie bersten fast vor Liebe und zeigen uns auf, wie zart das Gück ist und wie schnell dieses zerbrechen kann - nichts aufschieben, jetzt leben! Ich glaube, Nicholas Sparks will uns die Augen für die Liebe öffnen, und das schafft er in diesem Roman wieder einmal hervorragend!

Mein aktuelles Buch


Helena Marten
Die Porzellanmalerin


A.E. Johann
Ans dunkle Ufer

Aktuelle Beiträge

Das Lit-Blog zieht um
Ab heute hat das Lit-Blog ein neues Zuhause. Dies...
grosse-literatur - 25. Okt, 11:12
Wild Birds - Andrew Zuckerman
Beeindruckende Schwingen, exotische Federkleider und...
grosse-literatur - 22. Okt, 20:59
Succubus On Top – Richelle...
Liebe tut weh, und das weiß niemand besser als Georgina...
grosse-literatur - 19. Okt, 21:51
Der Blutkristall - Jeanine...
Die Vampirin Vivianne Causantín lebt unerkannt unter...
grosse-literatur - 16. Okt, 21:00

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Buchbesprechungen
Dies & Das
Informatives
Literaturgeschehen
Neuerscheinungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren