Buchbesprechungen

Montag, 2. Januar 2006

Typisch Nora Roberts - Magie und große Gefühle

Mit "Zeit der Träume" hat Nora Roberts - mal wieder - einen spannenden Auftakt zu einer besonderen Trilogie vorgelegt. Ich muß wirklich zugeben, hat man einmal einen Nora Roberts gelesen, kommt man einfach nicht mehr umhin, weitere Bücher von ihr geradewegs zu verschlingen.
Sogar noch besser als der erste Band, gefiel mir "Zeit der Hoffnung", der Nachfolgeband um die mystische Suche nach dem geheimnisvollen Schlüssel. Während wir im 1. Teil Malory Price, der willenstarken Kunstliebhaberin beistanden, erleben wir im 2. Teil Dana Steeles Suche nach dem Schlüssel und dem eigenen Ich mit. Ich bin immer wieder überrascht welch großartige Ideen die Autorin in ihre Romane einbringt.

Natürlich gibt es ein Schema, dass immer wieder auftritt, denn in jedem Buch müssen die Charaktere ihr eigenen Gefühle, Wünsche, ihr eigenes Ich ergründen, und mit dieser Erkenntnis wachsen sie und können sich schließlich für eine romantische Liebe öffnen. Doch diesem Plot fehlt es weder an Spannung noch Lesevergnügen, denn zumindest die ersten beiden Bände der Zeit-Trilogie sind keineswegs vorhersehbar, im Gegenteil sie lassen einen auf jeder Seite mehr entdecken ...

Nun widme ich mich begeistert Band 3 "Zeit des Glücks".

Nora Roberts schaffts es wirklich die richtige Mischung aus Magie und großen Gefühlen zu dem Stoff zu vermischen, der einen packt, ohne dass man es merkt, und man einfach nicht mehr aufhören kann zu lesen ...

Samstag, 31. Dezember 2005

Schottische Highland-Krieger zeigen Gefühle

Auf den Spuren Kinley MacGregors Highland-Saga über fünf ungleiche Brüder: Sin, Lochlan, Ewan, Kieran und Braden, die "MacAllisters".
Bisher sind vier Bücher dieser Reihe auf deutsch erschienen:

In "In den Armen des Highlanders" stehen wir an der Seite des düsteren Lord of Ravenswoods (Draven) und der wagemütigen Emily, die alles versucht, um seine Liebe zu gewinnen. Er stammt aus eine Familie, in denen die Männer einzig und allein zum Krieger erzogen werden, Fühlen ist ihnen nicht erlaubt. Doch schon als Kind bricht er aus dieser Vorsehung aus. Aber Draven wagt dennoch nicht Emily zu lieben ...

"Highlander meines Herzens" wartet mit dem jüngsten MacAllister auf: Braden ist ein Frauenschwarm, von den Frauen heiß begehrt und oft verführt versucht er seine Gefühle für die reizende Maggie zu unterdrücken. Schließlich kennt er sie schon sein ganzes Leben, und eigentlich ist sie für ihn wie eine Schwester ...

Mit "Die schottische Braut" hat die Geschichte um die MacAllister-Brüder Sin, Lochlan, Ewan, Kieran und Braden für meinen Geschmack seinen Höhepunkt gefunden. Denn hier werden alle bisherigen Fäden zu einem ganzen verknüpft. Alle bisher kennengelernten Charaktere tauchen wieder auf, und helfen der Hauptfigur Sin dem Leser sofort ans Herz zu wachsen. Wir erfahren, dass er als Bastard zur Welt kam, von seiner leiblichen Mutter, seinem Vater und seiner Stiefmutter verstoßen, kam er als Geisel des Königs nach England. Unter dem Schutz des Earl of Ravenswoods, Dravens Vater, verbrachte er einige Jahre bis dieser ihn an Sarazenische Händler verkaufte. Diese Geschichte ist so mitreisend, dass man nicht umhin kommt zu hoffen, dass seine schottische Braut ihm das Herz öffnet ...

Ich habe mir bereits Band 4 ("Der widerspenstige Highlander") bestellt, in dem wir Ewans "Reise" miterleben dürfen. Ich bin gespannt ... und ziemlich sicher, dass auch dieses Buch wieder ein Volltreffer sein wird.

Samstag, 17. Dezember 2005

Weihnachtlicher Lesetipp

Mit "O du Mörderische" hat Anne George uns ein Buch geschenkt, dass von allem etwas hat, ein wenig Spannung, Humor, weihnachtliches Feeling, Familienleben ... Und auch wenn die Spannung vor allem zum Ende hin etwas verloren geht, so liest man dennoch gern weiter, einfach weil die zwei Schwestern so liebenswert sind. Kann ich euch nur empfehlen ...

Ich habe mich bereits mal wieder einem Liebesroman gewidmet: "In den Armen des Highlanders" von Kinley MacGregor wartet mit einer heiratswilligen Lady und einem absolut heiratsunwilligem Highlander auf. Es verspricht gut zu werden ...

Samstag, 10. Dezember 2005

Süchtigmachende Geschichte um Kunst und Liebe ...

... ist der Roman "Schmetterlingstage" von Eileen Ramsay auf alle Fälle. Dabei erleben wir die Geschichte der vielversprechenden Malerin Tony Noble und ihres Geliebten Blaise Fougère so intensiv mit, dass man wirklich nicht umhin kommt, sich seine eigenen Gedanken über die Liebe und das Leben zu machen.
Anders als man es bisher vielleicht schon aus anderen Geschichten gewohnt ist, die meist Tagebücher nutzen, um die heutige Generation die ältere neu entdecken zu lassen, hat Eileen Ramsay die Geschichte der beiden Liebenden in die farbenfrohen und durchaus "singenden" Gemälde von Tony gepackt, die ihre Liebe auf ihre eigene Art verarbeitet hat. Und ihre Nichte Holly - die zugegeben manchmal etwas naiv wirkt - sowie Blaise's Neffe Taylor kommen der Geschichte um Tony und Blaise durch die wunderbaren vererbten Bilder auf die Spur .. und sich gleichzeitig näher ... Bisher wirklich lesenswert ... und ich bin fast durch ;-)).

Montag, 5. Dezember 2005

Sagengestalten vers. englische Geschichte

Fetjaine, in Höchstform, hat uns wieder einen sehr schönen Roman und gleichzeit den Abschluß seiner Merlin-Erzählung vorgelegt. Der Titel "Merlin im Elfenwald" trifft nur zum Teil den Inhalt des Buches, denn neben Merlin geht es hier vorallem auch um die zahlreichen Charaktere, deren Faden Fetjaine bereits im ersten Teil aufgenommen hat. Eingestehen muß ich, dass ich mich sehr nach einem Happyend gesehnt habe, doch leider wurde ich hier herbe enttäuscht ...
Dennoch spannend von Anfang bis Ende!

Als nächstes Buch habe ich mir "Schmetterlingstage" von Eileen Ramsay auserwählt. Eine willkommene Abwechslung zu Sagen- und Fabelgestalten ...

Sonntag, 4. Dezember 2005

Fantasy aus dem Hause Fetjaine

Lange haben wir auf den Abschlußband "Merlin im Elfenwald", um den jungen Barden Merlin, gewartet. Jetzt dürfen wir endlich erfahren, wie die Geschichte weitergeht ... soviel sei schon einmal verraten, Langeweile kommt bestimmt nicht auf.
Nun habe ich bereits die Hälfte verschlungen, und frage mich so langsam wie der Autor alles aufklären will in nicht mal mehr 150 Seiten. Aber eines muß ich zugeben, die ersten Kapitel sind für meinen Geschmack etwas zu sehr Soldaten- und Kriegslastig, so dass die Geschichte um Merlin bisher etwas kurz kommt. Na mal sehen ...

Sonntag, 27. November 2005

In gewohnt spannender Weise ...

... zieht uns Nora Roberts auch in diesem dritten und letzten Roman um die Drei Hexen Nell, Ripley und Mia in ihren Bann. Dabei knüpft "Im Licht des Mondes" direkt an die beiden Vorgängerbände an, und man fühlt sich während des Lesens den Personen besonders zugehörig - typisch Nora Roberts eben. Und natürlich beginnt man bereits nach den ersten hundert Seiten diesen Sam Logan einfach zu mögen ... ich bin gespannt wie das Buch noch weiter gehen wird, wir ahnen, dass Mia die treibende Kraft ist um das Böse endgültig zu vernichten, aber ob sie es schaffen wird?

Ach ja - muß ich euch eigentlich an dieser Stelle noch lang und breit berichten, dass "Harry Potter und der Halbblutprinz"einfach richtig gut war? Nein, oder?

Samstag, 19. November 2005

mystische Diamanten aber mäßige Spannung

Naja, "Der neunte Diamant" von Kylie Fitzpatrick hat doch leider nicht das halten können, was ich mir erhofft hatte. Die Geschichte an sich ist zwar interessant aber eingeflochten in eine mittelmäßige Handlung kann auch sie den Roman nicht zum Bestseller machen. Wirklich wirklich schade. (Rezension folgt in den nächsten Tagen)

Heute beginne ich "Harry Potter und der Halbblutrinz". Ich habe schon das Ende gelesen *auf die Finger klopf* :-(

Sonntag, 6. November 2005

Spannung nimmt nur langsam den Faden auf

Derzeit lese ich ja "Der neunte Diamant" von Kylie Fitzpatrick. Stand derzeit: 172 Seiten. Ich bin auch etwas enttäuscht. Vielleicht habe ich dem Buch auch zu hohe Masstäbe angesetzt, nachdem ich von dem Romandebüt der Autorin so begeistert war. Aber eines weiß ich, nach 172 Seiten kann ich bisher sagen, dass dieses Buch Fitzpatricks Erstling "Der geheime Faden" lange nicht das Wasser reichen kann.
Und dennoch wird es jetzt langsam ein wenig spannender. Bislang haben wir Sarah O'Reilleys Tagesablauf und die seltsamen Morde verfolgt. Jetzt endlich wird uns bewusst was es mit dem gewissen neunten, roten Diamanten auf sich hat. Ich hoffe, die Spannung steigt jetzt steil an ...

Dienstag, 4. Oktober 2005

Eine leise Liebesgeschichte ...

"Der Mann aus Želary" ist eine ganz eigensinnig tief berührende Geschichte, ohne viel drumherum, dafür voll echter Gefühle. Ich bin gerade so in der Mitte des Buches, und weiß schon jetzt, dass dies nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben wird. Sie schafft es mit einfachen "kleinen" und alltäglichen Worten, eine überaus eindringlich beginnende Liebesbeziehung zu erzählen. Bisher wirklich gut.

Na??? Wer von euch hat sich den 6. Harry Potter pünktlich um Mitternacht oder zum Frühstück ins Haus bringen lassen und das schlechte Wetter gleich zum Lesen genutzt? Ich muß zugeben, ich habe widerstanden, ABER es viel mir wirklich wirklich schwer!
Im Nachhinein gesehen, hätte ich es mir doch bestellen sollen, hab eh aus erkältungstechnischen Gründen die meiste Zeit im Bett mit Lesen zugebracht, dann hätte es ja auch der neue Harry Potter sein können ...
Dieses Wochenende wurden wir ja dann auch gleich doppelt belohnt, ein neuer Potter-Band und Harry gleichzeitig im TV! Ein wahres Potter-Wochenende.

Mein aktuelles Buch


Helena Marten
Die Porzellanmalerin


A.E. Johann
Ans dunkle Ufer

Aktuelle Beiträge

Das Lit-Blog zieht um
Ab heute hat das Lit-Blog ein neues Zuhause. Dies...
grosse-literatur - 25. Okt, 11:12
Wild Birds - Andrew Zuckerman
Beeindruckende Schwingen, exotische Federkleider und...
grosse-literatur - 22. Okt, 20:59
Succubus On Top – Richelle...
Liebe tut weh, und das weiß niemand besser als Georgina...
grosse-literatur - 19. Okt, 21:51
Der Blutkristall - Jeanine...
Die Vampirin Vivianne Causantín lebt unerkannt unter...
grosse-literatur - 16. Okt, 21:00

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Buchbesprechungen
Dies & Das
Informatives
Literaturgeschehen
Neuerscheinungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren