Samstag, 7. Februar 2009

Ein kleine Heldin, die uns das Spuken lehrt ...

araminta_spuk_gruselangriff_aus_dem_hinterhalt... das ist Araminta Spuk, die mit ihrer Tante Tabby und Onkel Drak in einem alten, großen Haus wohnt, das dutzende Zimmer, verwinkelte Ecken, hohe Türme und allerlei bevölkerte Spinnenweben beherbergt. Doch die Tante hat so ihre liebe Mühe mit dem Haus und dem Boiler ... Kurzum, Tante Tabby hat das Haus gewaltig satt und möchte in eine kleinere, saubere Wohnung ziehen. Sehr zum Schrecken ihrer Nichte, denn Araminta liebt das Haus ... also muss ein Plan her, um unliebsamen Maklern und interessierten Käufern das Gruseln zu lehren.

Angie Sage hat mit der Figur der Araminta in "Gruselangriff aus dem Hinterhalt" ein herrlich verschrobenes Mädchen geschaffen, dass nicht nur für jeden Tag ein eigenes Zimmer hat, sondern sich auch im Spuken ziemlich gut auskennt. Minty ist eine farbige Gestalt, die die Autorin liebevoll und witzig gezeichnet hat und die dem Leser so manches Schmunzeln auf die Lippen zaubert ... Das tolle Titelmotiv und die wundervollen Illustrationen im Innenteil machen es dem Leser zudem einfach und unkompliziert vollkommen in diese Welt einzutauchen und Seite für Seite Neues zu entdecken.

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Gruselangriff-aus-dem-Hinterhalt-Angie-Sage/bd/799/

Sonntag, 1. Februar 2009

Wer in "Die Söhne der Insel" einen klassischen Fantasy-Roman vermutet ...

die_soehne_der_insel ... wie das stilvolle Covermotiv und Klapptext durchaus erscheinen lassen – dem sei gesagt, dass dieses Buch eher in das Genre Liebesroman als in die Sparte des Fantastischen gehört.

Ich muss zugeben, dass ich ganz gern mal einen historischen Liebesroman zur Hand nehme, zum Einen weil ich historische Romane mag, zum Anderen gefällt mir auch das Erotische an den Büchern ganz gut. Man sollte also meinen, da ich auch gern Ausflüge in fantastische Welten unternehme, wäre "Die Söhne der Insel" genau das Richtige für mich. Leider weit gefehlt ... Es scheint als habe Jean Johnson sich nicht getraut einen historischen Liebesroman zu schreiben, vielleicht mangels dem Wissen, dass man hierfür über das Mittelalter benötigt. So hat sie ihrer, nicht selten halb historisch erscheinenden Geschichte einfach ein wenig Magie beigefügt, die immer dann eingesetzt wird, wenn es ihr gerade gut passt ... Ich habe lange keine so kitschige Geschichte gelesen.

Hier die gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Die-Söhne-der-Insel-Jean-Johnson/bd/718/

Dienstag, 27. Januar 2009

Die "Dame in Weiß" - eine wahre Begebenheit

weit_uebers_meerDörthe Binkert ist es gelungen einen Roman über eine wahre Begebenheit zu schreiben, der besonders durch die sensible Zeichnung der Protagonisten hervorsticht. Der Leser setzt sich in "Weit übers Meer" vor allem mit dem Gesellschaftsleben des beginnenden 20. Jahrhunderts, der damaligen Sichtweise auf die Dinge, der Stellung der Frau sowie dem "Wachwerden" von manchem Passagier der "Kroonland" auseinander. Hier vermag der ein oder andere Charakter mehr zu bestechen als andere und doch ist es jeder einzelne Protagonist, der einen besonderen Einfluss auf diese Geschichte ausübt und sie schließlich zu einem Ganzen macht.

Sicher mag es Leser geben, die gerade wegen der einfühlsamen Zeichnung der Charaktere, deren inneren Veränderung sowie der gelungenen historischen Art das Buch lieben werden. Ich persönlich habe das Fieber vermisst, das mich schon mal überfällt, wenn mich ein Buch richtig gefangen nimmt.

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Weit-übers-Meer-Dörthe-Binkert/bd/694/

Montag, 26. Januar 2009

Nora Roberts hat es wieder einmal geschafft ...

ein_haus_zum_traeumen... mich zu fesseln. Sie erschafft scheinbar spielend Protagonisten, die einem augenblicklich sympathisch sind und mit denen man gern so einiges erlebt. Die Autorin baut dabei in ihrem Roman eine besondere Atmosphäre auf, die man in nahezu allen ihren Büchern spüren kann, und die ihre Leser so sehr fasziniert.

Cilla, die dem Schauspielbusiness abgeschworen hat und mit ihren Erinnerungen und ihrem Selbst kämpft, ist dem Leser schnell sympathisch und auch Ford hat man schon bald ins Herz geschlossen. Nora Roberts Figuren sind alle etwas Besonderes. Nicht selten kämpfen sie mit inneren Dämonen und müssen erst lernen sich auf das Glück einzulassen.

In "Ein Haus zum Träumen" erzählt uns Nora Roberts wieder einmal von Freundschaft und Liebe, von Abgründen und Hass und das so eindringlich und fesselnd, dass das Buch zu einem echten Pageturner wird.

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Ein-Haus-zum-Träumen-Nora-Roberts/bd/752/

Montag, 19. Januar 2009

Neuerscheinungen aus vielen Genres

Auf Grosse-Literatur.de sind in den letzten Tagen und Wochen aktuelle Neuerscheinungen zum Thema Kinder- und Jugendbuch, Sachbuch- und Bildband- sowie Belletristik-Neuerscheinungen hinzugekommen:

Beltz & Gelberg (bis März 2009 - Kinder- & Jugendbücher)
cbt (bis Mai 2009 - Jugendbücher)
Jacoby & Stuart (bis Februar 2009 - Kinder- & Jugend-, Sachbücher, etc.)
Knaur (bis Oktober 2009 - Belletristik)
Knesebeck (bis April 2009 - Bildbände, Sachbücher)

Sonntag, 18. Januar 2009

Düster und traurig, aber meisterhaft erzählt ...

das_lied_von_malonia"Das Lied von Malonia" entführt seine Leser in eine Welt, die gar nicht weit der unseren scheint. Gemeinsam mit Leo North, der Hauptfigur, nehmen wir am Leben in Malonia teil und schon bald scheint dieses fremde Land auch unser eigenes Zuhause zu sein ... Catherine Banner muss man ein besonderes Erzähltalent zugestehen, ihre Figuren wirken lebendig und nehmen den Leser sofort gefangen.

Dieses Buch verspricht eine fesselnde Geschichte, die den Leser in die Welt Malonias entführt und nicht so schnell wieder daraus auftauchen lässt. Man ist gebannt, gefesselt und muss unbedingt immer weiter lesen, will man doch wissen, wie Leo mit der Königsfamilie und den Ereignissen verbunden ist. Doch auch wenn dieses Buch eine fantastische Geschichte verspricht, war sie mir stellenweise einfach zu düster und traurig ...

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Das-Lied-von-Malonia-Catherine-Banner/bd/708/

Mein aktuelles Buch


Helena Marten
Die Porzellanmalerin


A.E. Johann
Ans dunkle Ufer

Aktuelle Beiträge

Das Lit-Blog zieht um
Ab heute hat das Lit-Blog ein neues Zuhause. Dies...
grosse-literatur - 25. Okt, 11:12
Wild Birds - Andrew Zuckerman
Beeindruckende Schwingen, exotische Federkleider und...
grosse-literatur - 22. Okt, 20:59
Succubus On Top – Richelle...
Liebe tut weh, und das weiß niemand besser als Georgina...
grosse-literatur - 19. Okt, 21:51
Der Blutkristall - Jeanine...
Die Vampirin Vivianne Causantín lebt unerkannt unter...
grosse-literatur - 16. Okt, 21:00

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Buchbesprechungen
Dies & Das
Informatives
Literaturgeschehen
Neuerscheinungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren